Feminismus für die postmigrantische Gesellschaft
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Das Konzept der "postmigrantischen Gesellschaft" fragt, wie das Zusammenleben in einer vielfältigen Gesellschaft demokratisch gestaltet werden kann. Das GWI setzt sich dafür ein, intersektional ausgerichtete Feminismen systematisch in die Gesellschaft der Vielen einzubeziehen
Dossiers
Artikel
weitere Artikel zu Feminismus für die postmigrantische Gesellschaft anzeigen (107)
Publikationen
mehr Seiten über Feminismus für die postmigrantische Gesellschaft
© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de