Eine Analyse mit dem Fokus auf die Abwesenheit des male gaze im Kinofilm In die Sonne schauen von Mascha Schilinski.
Der Artikel geht der Frage nach: Was muss wirklich gezeigt werden, um Gewalt darzustellen und was hat das mit dem male gaze zu tun?
Ein blondes Mädchen steht zwischen weiteren Personen und blicktin die Kamera.
Aktuelle Beiträge

Der Podcast von Laura Vorsatz, der dich Stück für Stück in feministische Perspektiven und Handlungsformen einführt. Jetzt mit neuen Folgen in Kooperation mit dem Gunda-Werner-Institut - mit vielfältigen Perspektiven und kritischen Auseinandersetzungen

Eine vereinfachte Linienform einer jungen weiblich gelesenen Person umgeben von mintgrüne Streifen und den Titeln
Vergangene Veranstaltungen
des Gunda-Werner-Instituts und unserer Kooperationspartner*innen
Schwerpunkt in der Antifeminismus-begegnen-Mediathek

Transfeindlichkeit: Hass, der mobilisiert

Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- & Asexuellenfeindlichkeit“ (IDAHOBITA*) am 17.05.

Trans* Personen sind oft Hass ausgesetzt – weltweit und auch in Deutschland. Laut Leipziger Autoritarismus-Studie 2024 sind 37 % der Befragten in Deutschland transfeindlich. Worauf fußt diese Ablehnung ? Wer agiert transfeindlich? Und was kann dagegen getan werden?

Der aktuelle Schwerpunkt  lädt dazu ein, Trans*feindlichkeit als eine antifeministische Facette kennenzulernen. Sie mobilisiert weltweit verschiedenste Gruppierungen und unterstreicht die existenzielle Bedrohung, der trans* Menschen ausgesetzt sind.

In Kooperation mit dem Bundesverband Trans*

Unsere Schwerpunkte
Aktuelle Projekte
Neu erschienen
Publikationen

Medien

Antifeminismus-begegnen-Mediathek

Ein Ort für On- und Offline-Medien, die sich kritisch mit Antifeminismus auseinandersetzen

Laptop, Tastatur, Kamera, Handy

 

Mitschnitte ausgewählter Veranstaltungen und Videoclips

Feminismus zum Sehen

Videokamera
Dossiers
Analysen & Perspektiven & Standpunkte zu ausgewählten Themen

Abtreibungsgegner*innen und ihr Einfluss auf Politik, Gesetze und (ungewollt) Schwangere

Kolumnen
Beiträge zum täglichen feministischen Diskurs und Kommentare zum Zeitgeschehen