Direkt zum Inhalt
Heinrich-Böll-Stiftung Logo
Menü
Main navigation
  • Themen
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Service
Service Links Menu
  • Kontakt
  • Newsletter

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Soundcloud
  • Threads
  • Youtube

Instagram

Alle Links zu unseren aktuellen Postings auf Instagram

Instagram für Artikel
Instagram für Artikel
Instagram für Oir Voice Our choices Podcast
Instagram für die Umfrage vom Pissy Podcast
Instagram für die Versanstaltung
Instagram Titelbild des Videos
Instagram Titelbild des Videos
Cover des Policy Papers und Titel. Reproduktion neu denken
Cover des Policy Papers und Titel. Reproduktion neu denken
Links im Bild ist Chiara Fleischhacker und rechts daneben steht ein Zitat von ihr:
Image credits
Diagramm Darstellung zur Frage: “Frauen übertreiben ihre Schilderungen über sexualisierte Gewalt häufig, um Vorteile aus der Situation zu schlagen” - Ergebnis: 2020 stimmten 17,2% zu, 2022 stimmten 24,6% zu und 2024 immer noch ganze 20,2%
Diagramm Darstellung zur Frage: “Frauen übertreiben ihre Schilderungen über sexualisierte Gewalt häufig, um Vorteile aus der Situation zu schlagen” - Ergebnis: 2020 stimmten 17,2% zu, 2022 stimmten 24,6% zu und 2024 immer noch ganze 20,2%
Bunte, farbige Darstellung von verschiedenen Personen in graphischer comic-artiger Weise. Unten im Bild steht geschrieben: Policy Paper - Eizellabgabe und Leihschwangerschaft
Image credits
Diagramm Darstellung zur Frage: “Frauen übertreiben ihre Schilderungen über sexualisierte Gewalt häufig, um Vorteile aus der Situation zu schlagen” - Ergebnis: 2020 stimmten 17,2% zu, 2022 stimmten 24,6% zu und 2024 immer noch ganze 20,2%
Image credits
Eine Person sitzt mit einem Mikrofon in der Hand an einem Tisch. Mittig steht die Frage
Image credits
Bunte, farbige Darstellung von verschiedenen Personen in graphischer comic-artiger Weise. Unten im Bild steht geschrieben: Policy Paper - Eizellabgabe und Leihschwangerschaft
Vor einem orange-weissen Farbverlauf sind Portraits von drei weiblich gelesene Menschen zu sehen, darüber steht Dick in schwarzer Schrift PISSY. Darunter etwas kleiner
Logo feministische Presserunde
Weiblich gelesene Person mittig dargestellt. Über dem Kopf ist der Titel des Podcasts positioniert:
Weiblich gelesene Person mittig dargestellt. Über dem Kopf ist der Titel des Podcasts positioniert:
Image credits
Bunte, farbige Darstellung von verschiedenen Personen in graphischer comic-artiger Weise. Unten im Bild steht geschrieben: Policy Paper - Eizellabgabe und Leihschwangerschaft
Imme Scholz, Vorstand der HBS auf der rechten Seite, links ein Zitat aus der Vorstandskolumne über Schwangerschaftsabbrüche
Image credits
Auf orange weißem Farbverlauf sind drei Personen dargestellt, die die 3. Folge der 2. Staffel Pissy Podcast gestalten.
Info Post Treasure Film
Bunte, farbige Darstellung von verschiedenen Personen in graphischer comic-artiger Weise. Unten im Bild steht geschrieben: Policy Paper - Eizellabgabe und Leihschwangerschaft
Image credits
Auf orange weißem Farbverlauf sind drei Personen dargestellt, die in der 2. Folge der 2. Staffel Pissy Podcast mitreden.
Image credits
Bunte, farbige Darstellung von verschiedenen Personen in graphischer comic-artiger Weise. Unten im Bild steht geschrieben: Policy Paper - Eizellabgabe und Leihschwangerschaft
Image credits
Veranstaltung vom 24.06. mit dem Headerbild einer Demonstration
Image credits
Image credits
The Digitalization of EU Borders and the Production of Vulnerabilities - 13.06.2024
Image credits
Zitat
Image credits
Ein Bild mit Demoplakaten und feministischen Aufschriften, darunter:
Image credits
Erster Slide des Sharepics zu
Image credits
Bunte Graphik im Hintegrund, im Vordergrund eine eckige Sprechblase mit der Aufschrift:
Image credits
Lila Hintergrund, gelber Balken mittig mit der Aufschrift:
Image credits
Lila Hintergrund, gelber Balken mittig mit der Aufschrift:
Image credits
Zitat:
Image credits
Zitat:
Image credits
Zitat:
Image credits
Zitat auf einem Hintergrund auf dem eine Person in Nahansicht ein Handy in der Hand hält und ein weißes Hemd trägt:
Image credits
Zitat:
Image credits
Zitat:
Image credits
Zitat:
Image credits
Zitat:
Image credits
Zitat:
Image credits
Zitat:
Image credits
Zitat:
Image credits
Zitat:
Image credits
Christina Clemm in einer Zeichnung dargestellt mit bunten Flecken im Aquarellstil.
Image credits
Zitat:
Image credits
Links im Bild wird in einer tuscheartigen Zeichnung Ines Kappert und rechts Caroline Assad dargestellt. Im Vordergrund wird buntes Garn mit Stricknadeln dargestellt..
Image credits

© Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
Schumannstraße 8
10117 Berlin
T +49 (30) 285 34-0
F +49 (30) 285 34-109
www.boell.de
info@boell.de

Kontakt/Anfahrt

Gunda-Werner-Institut in der Heinrich-Böll-Stiftung
Schumannstr. 8, 10117 Berlin

Empfang und Auskunft
Fon: (030) 285 34 - 0 (Anfragen bitte per Mail)
gwi@boell.de

Leitung
N.N. | Henning von Bargen
N.N.| E-Mail: vonbargen@boell.de 

Themenschwerpunkte

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Verantwortlichen für die Themenschwerpunkte.

Lageplan
Barrierefreiheit
Newsletter

Heinrich-Böll-Stiftungen

  • Heinrich-Böll-Stiftung e.V.
    • Bundesstiftung
  • Heinrich-Böll-Stiftungen in den Bundesländern
    • Baden-Württemberg
    • Bayern
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen

Internationale Büros

  • Asien
    • Büro Peking - China
    • Regionalbüro, Neu-Delhi
    • Büro Phnom Penh - Kambodscha
    • Büro Südostasien
  • Afrika
    • Büro Horn von Afrika - Somalia/Somaliland, Sudan, Äthiopien
    • Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania
    • Büro Abuja - Nigeria
    • Büro Dakar - Senegal
    • Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe
  • Europa
    • Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Republik Nord-Mazedonien
    • Büro Brüssel - Europäische Union
    • Büro Paris - Frankreich, Italien
    • Büro Thessaloniki - Griechenland
    • Büro Tbilisi - Region Südkaukasus
    • Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo
    • Büro Tirana - Albanien
    • Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn
    • Büro Istanbul - Türkei
    • Büro Kyjiw - Ukraine
    • Büro Warschau - Polen
  • Nordamerika
    • Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog
  • Lateinamerika
    • Büro Rio de Janeiro - Brasilien
    • Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay
    • Büro San Salvador - El Salvador, Costa Rica, Guatemala, Honduras, Nicaragua
    • Büro Bogota - Kolumbien
    • Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik
  • Naher Osten & Nordafrika
    • Büro Tel Aviv - Israel
    • Büro Beirut - Libanon, Syrien, Irak
    • Büro Rabat - Marokko
    • Büro Tunis - Tunesien
    • Büro Ramallah - Palästina und Jordanien

Themenportale

  • KommunalWiki
  • Heimatkunde
  • Grüne Akademie
  • Gunda-Werner-Institut
  • GreenCampus Weiterbildung
  • Archiv Grünes Gedächtnis
  • Studienwerk

Mediatheken

  • Info Hub Plastic
  • Antifeminismus begegnen
  • Gender Mediathek

Grüne Websites

  • Bündnis 90 / Die Grünen
  • Bundestagsfraktion
  • European Greens
  • Die Grünen im Europäischen Parlament
  • Green European Foundation

Social Links

  • Facebook
  • Flickr
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Soundcloud
  • Threads
  • Youtube
Heinrich-Böll-Stiftung Logo

Footer menu

  • Datenschutz
  • Impressum
nach oben